Name | Typ | Verfallsdatum | Zweck | Klasse |
__utma | Von Drittanbietern (Google Analytics) | 2 Jahre | Dient zur Unterscheidung von Benutzern und Sitzungen. | Unbefristet |
__utmb | Von Drittanbietern (Google Analytics) | 30 Minuten | Dient zur Ermittlung neuer Sitzungen oder Besuche | Unbefristet |
__utmc | Von Drittanbietern (Google Analytics) | Am Ende der Sitzung | Für die Verwendung mit Urchin konfiguriert | Unbefristet |
__utmz | Von Drittanbietern (Google Analytics) | 6 Monate | Speichert die Herkunft oder die Kampagne, die erklärt, wie der Nutzer auf die Website gelangt ist | Unbefristet |
Cookie-Richtlinie
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Datei, die auf Ihren Computer heruntergeladen wird, wenn Sie auf bestimmte Websites zugreifen. Cookies ermöglichen es einer Website unter anderem, Informationen über die Surfgewohnheiten eines Nutzers oder seines Computers zu speichern und abzurufen, und je nach den darin enthaltenen Informationen und der Art und Weise, wie Sie Ihren Computer benutzen, können sie zur Wiedererkennung des Nutzers verwendet werden.
Die Website von ECOCULTURE ALMERÍA, S.L. verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, die sich alle in der Domain www.ecoculturealmeria.com befinden:
Welche Arten von Cookies werden auf dieser Website verwendet?
1. die Arten von Cookies je nach der Einrichtung, die sie verwaltet:
Eigene Cookies: Es handelt sich um Cookies, die von einem Computer oder einer Domäne, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird und von der aus der vom Benutzer angeforderte Dienst erbracht wird, an das Endgerät des Benutzers gesendet werden.
Cookies von Dritten: Es handelt sich um Cookies, die von einem Computer oder einer Domäne, die nicht vom Herausgeber, sondern von einem anderen Unternehmen, das die durch die Cookies erhaltenen Daten verarbeitet, an das Endgerät des Benutzers gesendet werden.
2. verschiedene Arten von Cookies, je nachdem, wie lange sie aktiviert bleiben.
Je nachdem, wie lange sie in den Endgeräten aktiviert bleiben, kann man unterscheiden:
Sitzungscookies: Diese Art von Cookies dient dazu, Daten zu sammeln und zu speichern, während der Nutzer auf eine Website zugreift. Sie werden in der Regel verwendet, um Informationen zu speichern, die nur für die Erbringung der vom Nutzer angeforderten Dienstleistung bei einer einzigen Gelegenheit aufbewahrt werden müssen (z. B. eine Liste der gekauften Produkte).
Dauerhafte Cookies: Dabei handelt es sich um eine Art von Cookie, bei dem die Daten auf dem Endgerät gespeichert bleiben und für einen von der für das Cookie verantwortlichen Partei festgelegten Zeitraum, der von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann, abgerufen und verarbeitet werden können.
3. die Arten von Cookies nach ihrem Zweck
Technische Cookies: Diese ermöglichen es dem Nutzer, auf einer Website, einer Plattform oder einer Anwendung zu surfen und die verschiedenen Optionen oder Dienste zu nutzen, die dort vorhanden sind, z. B. die Kontrolle des Datenverkehrs und der Datenkommunikation, die Identifizierung der Sitzung, den Zugriff auf Teile mit eingeschränktem Zugang, die Erinnerung an die Elemente, aus denen eine Bestellung besteht, den Kaufvorgang einer Bestellung, die Anmeldung zur Registrierung oder die Teilnahme an einer Veranstaltung, die Nutzung von Sicherheitsfunktionen beim Surfen, die Speicherung von Inhalten für die Übertragung von Videos oder Ton oder die Freigabe von Inhalten über soziale Netzwerke.
Analyse-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es dem Verantwortlichen, das Verhalten der Nutzer der Websites, mit denen sie verknüpft sind, zu beobachten und zu analysieren. Die durch diese Art von Cookies gesammelten Informationen werden zur Messung der Aktivität der Websites, Anwendungen oder Plattformen und zur Erstellung von Browsing-Profilen der Nutzer dieser Websites, Anwendungen und Plattformen verwendet, um Verbesserungen auf der Grundlage der Analyse der Daten über die Nutzung des Dienstes durch die Nutzer einzuführen.
Sie können unsere eigenen sein, aber auch von Dritten stammen. Unter folgendem Link können Sie alle vorhandenen Arten von Cookies einsehen: http://www.agpd.es/portalwebAGPD/canaldocumentacion/publicaciones/common/Guias/Guia_Cookies.pdf
Wie können Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser ändern?
Die Nutzer können ihren Browser entsprechend ihren Präferenzen konfigurieren, um den Empfang aller oder einiger Cookies zu deaktivieren oder zu blockieren.
Wie die verschiedenen Browser zu konfigurieren sind, können Sie hier nachlesen:
Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte die Anleitungen und Handbücher Ihres Browsers:
Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies in Google Chrome finden Sie hier:https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=es
Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies in Internet Explorer finden Sie hier:http://windows.microsoft.com/es-es/windows-vista/cookies-frequently-asked-questions
Für weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies in Mozilla Firefox:http://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-que-los-sitios-we
Für weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies in Safari:http://www.apple.com/es/privacy/use-of-cookies/
Für weitere Informationen über die Verwaltung von Cookies in Opera:http://help.opera.com/Windows/11.50/es-ES/cookies.html
Wenn Sie nicht mehr von Google Analytics verfolgt werden möchten, besuchen Sie bitte diese Seite:http://tools.google.com/dlpage/gaoptout