Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich? Und an wen sollten Sie sich wenden, wenn Sie Ihre Rechte wahrnehmen wollen?
ECOCULTURE ALMERÍA, S.L. B04868840 Rambla Obispo Olverá, nº 20, Piso 1, Puerta 3, 04001 Almería comercial@ecocultueralmeria.com 950782002
Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
ECOCULTURE ALMERÍA, S.L. verarbeitet die von den Interessenten bereitgestellten Daten, um die gestellten Fragen zu beantworten, die angeforderte Dienstleistung zu erbringen und im Falle einer erteilten Zustimmung Werbe- und Handelsmitteilungen zu versenden.
Wie lange werden wir Ihre Daten aufbewahren?
Die übermittelten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie die Dienstleistung erbracht wird, die Geschäftsbeziehung aufrechterhalten wird und/oder für eventuelle rechtliche Verpflichtungen.
Wodurch wird die Verarbeitung Ihrer Daten legitimiert?
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Erbringung der Dienstleistung und/oder die Einwilligung der betroffenen Person.
An welche Empfänger werden Ihre Daten weitergegeben?
Die Daten werden nicht an Dritte außerhalb des Unternehmens weitergegeben. In jedem Fall unterliegen alle für die Datenverarbeitung Verantwortlichen den Gesetzen der Länder, in denen sie tätig sind, und sind verpflichtet, diese einzuhalten. Zu diesen Verpflichtungen gehört, dass unter bestimmten Umständen personenbezogene Daten an Justizbehörden, Regulierungs- oder Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden weitergegeben werden müssen. Diese Datenverarbeitungen beruhen darauf, dass für ECOCULTURE ALMERÍA, S.L. eine rechtliche Verpflichtung zur Zusammenarbeit mit diesen Stellen besteht.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Um den Schutz und die Sicherheit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten zu gewährleisten, setzen wir verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein. Obwohl es nicht möglich ist, einen absoluten Schutz gegen Eindringlinge bei der Übertragung von Daten über das Internet oder von einer Website aus zu gewährleisten, bemühen wir uns, physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten im Einklang mit den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen geschützt werden.
Zu den von uns verwendeten Maßnahmen gehören die folgenden:
- Beschränken Sie den Zugang zu Ihren Daten auf die Personen, die sie im Hinblick auf ihre Aufgaben kennen müssen;
- Übertragen Sie die gesammelten Daten in der Regel in verschlüsselter Form;
- Speichern Sie die sensibelsten Daten nur in verschlüsselter Form;
- die Einrichtung von Systemen zum Schutz der IT-Infrastruktur ("Firewalls"), um unbefugte Zugriffe, z. B. durch Hacker, zu verhindern, und
- den Zugang zu Computersystemen routinemäßig zu überwachen, um jeden Missbrauch personenbezogener Daten aufzudecken und zu unterbinden.
Welche Rechte haben Sie, wenn Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen?
Jede Person hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob ECOCULTURE ALMERÍA, S.L. sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet oder nicht. Die Betroffenen haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen sowie die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten unter anderem für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
Unter bestimmten Umständen können betroffene Personen verlangen, dass wir die Verarbeitung ihrer Daten einschränken; in diesem Fall werden wir die Daten nur zum Zweck der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen aufbewahren.
Unter bestimmten Umständen und aus Gründen, die mit ihrer besonderen Situation zusammenhängen, können die Betroffenen der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. ECOCULTURE ALMERÍA, S.L. wird die Verarbeitung der Daten einstellen, es sei denn, es liegen zwingende berechtigte Gründe vor oder es geht um die Geltendmachung oder Verteidigung etwaiger Ansprüche.
Wie haben wir Ihre Daten erhalten?
Die personenbezogenen Daten, die wir bei ECOCULTURE ALMERÍA, S.L. verarbeiten, stammen von der betroffenen Person. Die Kategorien der verarbeiteten Daten sind: Identifizierungsdaten, Post- oder E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Nummern. Es werden keine besonders geschützten Daten verarbeitet.